Sie möchten Ihre Fachkenntnisse vertiefen, Sie möchten neue Techniken und Arbeitsweisen kennenlernen und umsetzen.

Die Fach-Workshops begleiten Sie kompetent. Wir befassen uns sowohl mit der Umsetzung als auch mit der Wirtschaftlichkeit. 

 

Sie werden Ihre persönliche floristische Handschrift bei uns weiterentwickeln.

 

Unsere Workshop - Philosophie 

 

Floristik ist nicht nur Kreativität, sondern auch Handwerk. Handwerk muss trainiert werden. Wir möchten Sie auf Ihrem individuellen Trainingsweg begleiten und fördern, Ihnen praktikable Arbeitsweisen aufzeigen und eine Plattform geben, diese anzuwenden. Neben dem Handwerk soll die Wirtschaftlichkeit nicht ausser Acht gelassen werden. Wir zeigen Ihnen, wie Sie wirtschaftliches Denken entwickeln können.

 

 

Fach-Workshop Montag, 13. März  23  09.00 - 16.00 Uhr 

Das Handwerk Strauss binden

Die natürlichen Schönheiten des Winters in Harmonie mit den blumigen Frühlingsboten zu Sträussen binden. Binden ist die Grundlagentechnik und die Jahreszeit bietet uns das ideale Gestaltungsmaterial dazu.

  • Wir vertiefen das Handwerk Binden und Winden technisch und gestalterisch.
  • Wir erlernen die Grundlagen von Material und Technik.
  • Wir lernen die Besonderheiten in der Vorbereitung der Naturmaterialien kennen und anzuwenden.
  • Wir befassen uns mit den Naturmaterialien der aktuellen Jahreszeit.
  • Sie gestalten unterschiedliche Sträusse. 

 

Workshop Inhalt

Einführung in die Besonderheiten der verwendeten Naturmaterialien

Erklärungen zu den angewandten Techniken

Praktische Umsetzung

Gestalterische Auseinandersetzung

 

Kosten für Tagesworkshop: CHF 220.- inkl. Unterlagen und Material

 

Workshop Teilnahmebedingung

Fachpersonen und Fachpersonen in Ausbildung

 

Der Workshop findet in Gruppen von max. 8 Personen statt.

Anmeldung: Telefonisch, per WhatsApp 079 717 50 66 oder per E-Mail info@kunz-manufaktur.ch

Eine Anmeldung gilt als verbindlich.                                                                                                        

Ohne Absage bis 4 Tage vor Kurstag werden die Kurskosten in Rechnung gestellt.                    

Bezahlung: in Bar, mit EC-Karte oder TWINT

Versicherung: Die Versicherung ist Sache der Teilnehmer und Teilnehmerinnen. Für alle organisierten Workshops der Kunz – Manufaktur GmbH schliessen wir jegliche Haftung für entstandene Schäden aus.  Für Diebstahl und Verlust von Gegenständen kann keine Haftung übernommen werden.